Serverstandorte
Bewertungen 406
Serverstandorte
Bewertungen 70
Serverstandorte
Bewertungen 39
Serverstandorte
Bewertungen 3
Serverstandorte
Bewertungen 1
Serverstandorte
Bewertungen 219
Serverstandorte
Bewertungen 11
Serverstandorte
Bewertungen 11
Serverstandorte
Bewertungen 11
Serverstandorte
Bewertungen 11
Serverstandorte
Serverstandorte
Serverstandorte
Serverstandorte
Serverstandorte
Serverstandorte
Serverstandorte
Serverstandorte
Serverstandorte
Serverstandorte
Entwicklungsunternehmen suchen ständig nach neuen Lösungen, mit denen sie die Prozesse zum Erstellen und Entwickeln von Anwendungen beschleunigen können.
Durch den effektiven Einsatz von Ressourcen können die Betriebskosten erheblich gesenkt und die Aktivitäten des Unternehmens weiterentwickelt werden, ohne dass erhebliche Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf zusätzlicher Geräte entstehen. Die Ausrüstung ist eine enorme Investition, daher ist die maximale Nutzung vorhandener Geräte äußerst wichtig, um keine zusätzlichen Kosten für das Unternehmen zu verursachen.
Eine der Lösungen, die die Effizienz steigern und das Ressourcenmanagement erleichtern können, ist die Virtualisierung. In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihnen das Thema Virtualisierung und VMware-bezogene Lösungen vorzustellen. Wenn Sie an diesen Themen interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, diesen Text zu lesen.
Virtualisierung ist ein weit gefasster Begriff, der eine Technologie bezeichnet, mit der viele verschiedene Betriebssysteme und Software gleichzeitig ausgeführt werden, indem jedem der laufenden Systeme eines Computers oder Servers physische Ressourcen zugewiesen werden.
Die Virtualisierung kann für Netzwerke und Anwendungen sowie für Server, Workstations oder Massenspeichergeräte verwendet werden. In einer Situation, in der wir einen Server in einem Unternehmen verwenden, das nur ein Betriebssystem unterstützt, können wir spezielle Software für die Servervirtualisierung installieren, mit der wir viele unabhängige Server ausführen können, um die Leistung zu steigern und die Funktionen besser zu nutzen oder Betriebssysteme gleichzeitig.
Wir nennen unabhängige Instanzen, die von uns virtuellen Maschinen gestartet wurden.
Diese Lösung ermöglicht die maximale Nutzung von Netzwerkressourcen, was mit reduzierten Betriebskosten von Netzwerklösungen verbunden ist.
Unternehmen verwenden Virtualisierung hauptsächlich für Server, es ist jedoch auch möglich, Desktops und Workstations zu virtualisieren.
Warum ist Virtualisierung erforderlich?
Wir benötigen Virtualisierung in erster Linie, weil wir während des Standardbetriebs von Geräten oder Systemen deren Fähigkeiten nicht maximal nutzen können.
Unternehmen investieren viel Geld in die Schaffung effizienter Rechenzentren, können diese jedoch nicht so konfigurieren, dass sie alle ihre Ressourcen nutzen.
Das Vorhandensein mehrerer Server verursacht erhebliche Kosten in Bezug auf den belegten Platz, den Stromverbrauch, die erzeugte Wärme sowie die Wartungs- und Betriebskosten. Selbst wenn wir mehrere Server im Unternehmen haben, von denen jeder eine andere Funktion erfüllen soll, können wir sie nicht maximal nutzen.
Die Verwendung der Virtualisierung ermöglicht die Konsolidierung aller erforderlichen Server in Form einer einzigen Computerhardware. Ein weiteres Problem, das durch Virtualisierung gelöst werden kann, ist das Problem im Zusammenhang mit der Skalierbarkeit der Hardwareanforderungen für einen bestimmten Dienst oder eine bestimmte Anwendung.
Dank der Virtualisierung ist die Verwaltung von Computerressourcen viel einfacher, da der Administrator die Anzahl der einer bestimmten virtuellen Maschine zugewiesenen Ressourcen problemlos ändern kann. Für den Fall, dass drastische Änderungen erforderlich sind, ist es sogar möglich, die gesamte virtuelle Maschine bei gleichzeitigem ununterbrochenem Betrieb auf einen anderen physischen Server zu übertragen.
Die Virtualisierung basiert hauptsächlich auf dem Prinzip der Serverkonsolidierung und der Senkung der Betriebskosten des Unternehmens dank des maximalen Ressourcenverbrauchs, mit dem Sie mehrere Dienste auf derselben Hardware ausführen können.
Mit dieser Lösung können Sie auch schnell eine Testumgebung erstellen, mit der Sie das Verhalten simulieren können, das nach der Einführung neuer Lösungen in Ihrem Unternehmen auftritt. Wenn Fehler auftreten, trägt das Unternehmen keine Kosten im Zusammenhang mit den Folgen, die auftreten können, wenn diese Lösungen sofort auf den für alle Aufgaben verwendeten physischen Geräten ausgeführt werden.
Vorteile der Virtualisierung
Virtualisierung ist eine Lösung mit vielen Vorteilen, die berücksichtigt werden sollte, wenn überlegt wird, wie die Effizienz unseres Unternehmens gesteigert werden kann.
In diesem Teil des Artikels werden die wichtigsten Vorteile der Virtualisierung vorgestellt:
Steigerung der Effizienz von IT-Lösungen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Einsparungen,
viel größere berufliche Mobilität,
Steigerung der Effizienz und Verfügbarkeit von Ressourcen,
Automatisierung der im Rechenzentrum durchgeführten Vorgänge,
Einfachere Verwaltung von IT-Lösungen im Unternehmen,
niedrigere Kosten für die Wartung und den Betrieb von Netzwerklösungen,
Erhöhung der Kontinuität von IT-Lösungen,
Erleichterung der Datenwiederherstellung nach einem Ausfall, was die Effizienz des Unternehmens erhöht;
signifikante Reduzierung der Betriebs- und Kapitalkosten,
Verfügbarkeit eines realen Rechenzentrums, programmdefiniert,
Ausfallzeiten eliminieren oder minimieren,
vereinfachte und intuitive Verwaltung von Rechenzentren,
Steigerung der Produktivität, Effizienz und Reaktionsfähigkeit von IT-Lösungen,
schnellere und effizientere Bereitstellung von Ressourcen und Anwendungen.
Wie Sie sehen, bietet diese Lösung viele verschiedene Vorteile, die Sie dazu ermutigen können, sich für die Virtualisierung zu entscheiden. Es gibt viele Lösungen auf diesem Gebiet auf dem Markt, und eine von Experten empfohlene Lösung ist VMware.
VMware-Virtualisierung
VMware ist ein kalifornisches Unternehmen.
Es bietet Software für die Virtualisierung. Das Unternehmen ist weltweit führend unter den Herstellern von Cloud-Infrastruktur und Geschäftsmobilität. Die von VMware angebotenen Lösungen eignen sich perfekt für moderne Datenverarbeitungszentren und garantieren dem Unternehmen ein hohes Maß an Sicherheit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Funktionalität.
VMware-Produkte können Benutzern eine stabile und fehlerfreie Arbeitsumgebung garantieren und die Kosten für die Wartung und Instandhaltung von Geräten erheblich senken. Es ist auch möglich, virtuelle Maschinen zwischen Hosts zu verschieben (z. B. im Fehlerfall).
Die intuitive Bedienung vieler verschiedener Umgebungen gleichzeitig ist ebenfalls eine große Hilfe. Software-Datenverwaltung durch VMware-Lösungen, mit der Sie Schlussfolgerungen ziehen, Betriebsdaten analysieren und letztendlich die Kontrolle und Verwaltung Ihres Unternehmens verbessern können.
VMWare kennen
Das gleichnamige Unternehmen begann 1998 als Geisterunternehmen und verbrachte sein erstes Jahr im Schatten, um seine Produkte auf entspannte Weise zu entwickeln, bevor es später das Licht erblickte. Die Software, die sie darstellt, ist eine der besten Demonstrationen des Umfangs der Virtualisierung und der Möglichkeiten, die diese Art von Service bietet. Es ist mit den Hauptbetriebssystemen kompatibel und obwohl die Desktop-Version VMware Workstation heißt, gibt es eine Option für Server, die als VMware ESXi bekannt sind.
Benutzer haben die Möglichkeit, virtuelle Maschinen auf ihrem Computer zu konfigurieren und parallel zu verwenden, ohne selbst auf die Maschinen zugreifen zu müssen. Die Verwendung von VMware ist stark optimiert, sodass jede virtuelle Maschine über ein eigenes Betriebssystem verfügt, das eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Wenn wir keine proprietären Betriebssysteme verwenden, können wir diese Umgebung dank der Version von Vmware mit freiem Zugriff kostenlos nutzen. Wenn wir es jedoch mit Windows verwenden möchten, müssen wir über die entsprechenden Lizenzen verfügen.
Wofür ist das?
Wenn wir etwas besser wissen, was VMware ist und woher sie kommt, können wir uns besser positionieren, um zu verstehen, wie sie funktioniert. Die Definition von Virtualisierung ist der Schlüssel zu all dem. Beim Virtualisieren emulieren wir ein Element, auf das wir keinen direkten Zugriff haben. Mit anderen Worten, wenn wir einen Computer mit einem Windows-Betriebssystem virtualisieren, werden wir über diese Software Zugriff auf die Ressource haben, mit der wir physisch keinerlei Kontakt haben.
Das gleiche Beispiel muss uns klar machen, dass wir, wenn wir einen Windows-Computer auf unserem Linux-Computer virtualisieren, ein Zugriffsfenster auf einen anderen Computer haben, ohne physisch Zugriff darauf zu haben. Dies umfasst nicht nur das Betriebssystem, sondern auch alle anderen Elemente, die Teil des Computers sind, wie z. B. den Arbeitsspeicher, die Festplatte oder den Prozessor. Wenn wir remote arbeiten und von der Unterstützung eines virtualisierten Hosts profitieren, können seine Leistung und seine Funktionen zur Ausführung der Arbeiten oder Aufgaben verwendet werden, die wir für zweckmäßig halten.
Sobald das System läuft, ist alles so, als würden wir dieses Gerät physisch vor uns benutzen. Es gibt keinen Unterschied und wir können bei Bedarf verschiedene Virtualisierungen auf demselben Computer ausführen. Dies würde es uns ermöglichen, verschiedene virtualisierte Betriebssysteme zu haben, um Softwaretests mit Plattformen durchzuführen, auf die wir normalerweise keinen Zugriff haben. Dies ist nur ein Beispiel, da Virtualisierung in der Regel häufiger bei Aufgaben eingesetzt wird, bei denen Ressourcen gespart und Geräte optimiert werden sollen.
Für alle komplexen und anspruchsvollen Prozesse ist die Virtualisierung die beste Option, die von Unternehmen und Fachleuten gleichermaßen genutzt wird. Immer mehr Virtualisierung wird als Antwort positioniert, um Ressourcen auf absolute Weise zu komprimieren, immer mit guten Ergebnissen und ohne die Einschränkungen des Betriebs mit einem einzigen Betriebssystem.
Vorteile von VMware
Als führender Anbieter von Virtualisierung bietet VMware eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, die speziell für die Virtualisierung von Rechenzentren geeignet sind. Zu den Vorteilen der Verwendung von VMware für die Virtualisierung gehören:
Kosteneinsparungen durch Partitionierung eines einzelnen physischen Servers auf mehrere virtuelle Maschinen
Höhere IT-Flexibilität und Flexibilität bei der Bereitstellung von Workloads in der gesamten Infrastruktur nach Bedarf
Vereinfachte Bereitstellung, Verwaltung und Wartung von virtuellen Maschinen
Welche Art von Virtualisierung soll gewählt werden?
Das Angebot an VMware-Lösungen umfasst verschiedene Optionen, abhängig von den Anforderungen eines bestimmten Unternehmens, das sich für die Einführung der Virtualisierung in seinem Rechenzentrum entscheidet. Vielleicht zögern Sie zwischen vollständiger Virtualisierung und Paravirtualisierung.
In diesem Teil des Artikels werden wir versuchen, diese beiden Lösungen zu beschreiben und die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen aufzuzeigen.
Die vollständige Virtualisierung ist eine Lösung, die auf jedem x86-Betriebssystem verwendet werden kann. Jede aufkommende virtuelle Maschine verfügt über alle Funktionen eines klassischen Betriebssystems, das auf einem physischen Gerät ausgeführt wird.
Dazu gehören ein virtuelles BIOS oder die Möglichkeit der virtuellen Speicherverwaltung. Die von VMware angebotenen Lösungen ermöglichen die Nutzung aller verfügbaren Ressourcen, um die Effizienz zu maximieren und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Es ist zu beachten, dass für die vollständige Virtualisierung keine Hardware- oder Betriebssystemunterstützung erforderlich ist, um vertrauliche oder privilegierte Befehle zu virtualisieren.
Der große Vorteil der vollständigen Virtualisierung besteht in der besten Sicherheitsstufe für virtuelle Maschinen sowie in der Erleichterung der Mobilität und der effizienten Übertragung von Daten zwischen einzelnen Geräten - sowohl physisch als auch durch Virtualisierung.
Beispiele für eine solche Virtualisierung sind VMware-Produkte oder Microsoft Virtual Server-Lösungen.
Paravirtualisierung ist eine Art von Virtualisierung, bei der das Betriebssystem einer virtuellen Maschine mit einem Hypervisor zusammenarbeitet. Diese Lösung verwendet den überarbeiteten Kernel des Gastbetriebssystems. Das Anwenden von Änderungen besteht aus der Übergabe von Befehlen zum Ausführen kritischer Prozessoranweisungen an die Hypervisor-Umgebung.
Wofür ist ein Hypervisor?
Es ist für die Aufteilung des Arbeitsbereichs von Komponenten auf virtuelle Maschinen (z. B. Prozessor-, RAM- oder Festplattenressourcen) verantwortlich. Der Hypervisor ist für das Ressourcenmanagement so verantwortlich, dass sich die Betriebssysteme nicht gegenseitig stören. Die andere Funktion besteht darin, die Trennung virtueller Maschinen zu gewährleisten. Die Paravirtualisierung ist keine völlig neue Lösung. VMware hat sie eingeführt, indem ein bestimmtes Gerät mit speziellen Treibern ausgestattet wurde, um die Leistung von Gastbetriebssystemen zu steigern.
Welche Option sollten Sie dann wählen?
Dies hängt in erster Linie von den Bedürfnissen eines bestimmten Unternehmens ab. Ein großes Unternehmen wird bei der Auswahl dieser Art von Lösungen sicherlich von anderen Aspekten geleitet als ein kleines Unternehmen, das kürzlich auf den Markt gekommen ist.
Vor dem Kauf lohnt es sich, die Bedürfnisse des Unternehmens gründlich zu analysieren und zu überlegen, wie sich das Unternehmen in Zukunft entwickeln wird, und die Lösung zu wählen, die am besten funktioniert und garantiert, was erforderlich ist.